Unser Hygienekonzept
Die Sicherheit unseres Publikums, unserer Mitarbeiter:innen und der bei uns auftretenden Künstler:innen liegt uns sehr am Herzen! Informationen zu unserem Hygiene- und Sicherheitskonzept finden Sie hier.
Barrieren
Unser Theater ist für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhl-nutzende Menschen nicht barrierefrei zugänglich. Der Zugang in den Theatersaal erfolgt über eine Treppe, ebenso der Zugang zu den Toiletten. Der Zugang zum Gebäude selbst ist ebenerdig.
Es gibt keine Induktionsschleife und keine taktilen Leitsysteme.
Aktuell gibt es keine Übersetzung unserer Stücke in Gebärdensprache, Textprojektionen oder Audiodeskriptionen.
Bei jeder Veranstaltung steht Personal bereit, das bei der Raumorientierung assistieren und Sie zum Sitzplatz begleiten kann und nach der Vorstellung am Platz abholen kann. Bitte melden Sie nach Möglichkeit vorher an, wenn Sie Assistenzbedarf haben.
Assistenzhunde sind nach Voranmeldung grundsätzlich zugelassen. Sie können, je nach Absprache, mit in den Saal genommen oder im Foyer gelassen werden.
Für individuelle Anfragen stehen wir gerne bereit und versuchen, eine zufriedenstellende Lösung zu finden.
Ticketinfos und Preisstruktur
Für unser Repertoire und wenn nicht anders angegeben gelten folgende Eintrittspreise. Diese verstehen sich als Einheitspreise und sind unabhängig vom Sitzplatz.
Regulär ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ | Sonderpreis * ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ | Ermäßigter Preis** ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ |
24,- Euro ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ | 15,- Euro ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ | 10,- Euro ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ |
* Karten zum Sonderpreis bekommen Mitglieder unseres Fördervereins, Gruppen ab 10 Personen und Mitarbeitende der REWE Group.
** Ermäßigte Karten erhalten Azubis, Schüler:innen, Studierende, Personen, die Freiwilligendienst leisten (FSJ, BFD), Kolleg:innen, Theaterschwärmer, Menschen mit Köln-Pass und Menschen mit Behinderung (GdB ab 20). Bei Gruppenbesuchen von Schulklassen ab 10 Personen gilt der Preis auch für Lehrpersonen.
Zeigen Sie bei der Ticketkontrolle unaufgefordert ihren Ermäßigungsnachweis vor.
Sprechen Sie uns an (bassidgi@theaterimbauturm.de), wenn Sie sich keine der Karten leisten können. Dann finden wir individuelle Lösungen.

Personen mit Behinderung, die ein B in ihrem Ausweis haben, können eine Begleitperson kostenlos mitnehmen. Bitte kontaktieren Sie uns dazu unter 0221 524242 (Kartentelefon) oder bei Frau Bassidgi unter der unten angegeben Telefonnummer oder Mailadresse.
Bei Sonderveranstaltungen wie Konzerten, Lesungen oder Ähnlichem gelten in der Regel Eintrittspreise von regulär 15 und ermäßigt 10 Euro. Premierentickets kosten 26 Euro als Einheitspreis.
Bei weiteren Fragen und individuellen Absprachen wenden Sie sich bitte an Solaleh Bassidgi unter 0221-95144-31 oder per Mail an bassidgi@theaterimbauturm.de. Dazu zählt auch, wenn Sie ermäßigten Eintritt benötigen, aber keine der oben genannten Ermäßigungsgründe auf Sie zutrifft oder, wenn der ermäßigte Eintritt zu teuer. Wir sind daran interessiert, individuelle Lösungen zu finden.
Sprechen Sie uns an, wenn Sie eine Einführung bei Ihrem Gruppenbesuch wünschen. Wir versuchen gerne, vor Beginn der Vorstellung eine Einführung zum jeweiligen Stück zu geben, die spezifisch auf Ihre Gruppe zugeschnitten ist und Fragen zur zum Stück, zur Inszenierung oder auch zu Strukturen des Theaters beantwortet.
Anfahrt

Anfahrt mit der U-Bahn: Linien 1, 7, 12, und 15 bis Haltestelle Rudolfplatz
PKW Parkplätze: Tiefgarage 'Steigenberger Hotel Köln' und Parkhaus Maastrichter Straße