Theater im Bauturm - Freies Schauspiel Köln

Gareth Charles in 'Zeit für Entscheidung'

Zeit für Entscheidung Ein Monolog der Verzweiflung über Europa

Eine Stückentwicklung von c.t.201 – Freies Theater Köln in Kooperation mit dem Orangerie Theater Köln | Regie Deborah Krönung | Mit Gareth Charles

Termine 31. März | 13. April | 19. Mai

MEHR ERFAHREN

Premiere von 'Die unendliche Geschichte' am 25. März

Die unendliche Geschichte

Von Michael Ende | Regie Deborah Krönung | Mit Janine D'Aragona, Bettina Muckenhaupt und Claudio Schulz-Keune

Termine 1.+2. April | 8.-10. April | 30. April | 2. Mai | 23.- 25. Mai

MEHR ERFAHREN

Lisa Bihl und Sebastian Schlemmer in

Der Mensch - Die fast vollständige Geschichte

Inspiriert von Yuval Harari, Bill Bryson und Adam Rutherford | Von Lisa Bihl, Jonas Baeck und Hans Dreher | Regie Hans Dreher | Foto Laura Thomas

Mit Lisa Bihl und Sebastian Schlemmer

Termine 5. + 6. April | 12. + 13. Mai

MEHR ERFAHREN

Moby Dick

Von Herman Melville | Regie Kieran Joel |  Foto Laura Thomas

Mit Leonie Houber und Felix Witzlau 

Termine 14. + 15. April


MEHR ERFAHREN

Leonie Houber und Felix Witzlau in 'Amphitryon'

Amphitryon

Von Leonie Houber, Kieran Joel, Heinrich von Kleist und Felix Witzlau | Regie Kieran Joel |  Foto Laura Thomas

Mit Leonie Houber und Felix Witzlau

Termine 17. - 19. April


MEHR ERFAHREN

Bianca Sere Pulungan und Francesco D'Amelio in 'HNSL.GRTL. Eine Umarmung'

HNSL/GRTL. Eine Umarmung

Eine Koproduktion von performing:group, dem Theater im Bauturm und tanzhaus nrw | In Kooperation mit Stiftung FUTURZWEI 
Ein Stück von performing:group | Inszenierung Julia Mota Carvalho | Foto Christopher Horne

Mit Bianca Sere Pulungan und Francesco D’Amelio

Termine 28. + 29. April  | 20. + 21. Mai

MEHR ERFAHREN

Karolina Horster im Film 'Leutnant Gustl'

Video-on-Demand: Leutnant Gustl

Filmscreening | Eine Produktion von Horster/Hartnagel in Kooperation mit Theater im Bauturm | Von Arthur Schnitzler | Regie Nick Hartnagel | Foto Martin Schmidt

Mit Karolina Horster und als Gast Tim Fabian Hoffmann 

MEHR ERFAHREN

TERMINE

Alle Termine anzeigen

Aktuelles

PREMIEREN 2023

UNSER REPERTOIRE

KOMMENDE VERANSTALTUNGSHIGHLIGHTS

Premiere von 'Die unendliche Geschichte' am 25. März
Unsere neueste Produktion

Die unendliche Geschichte

Von Michael Ende | Regie Deborah Krönung | Mit Janine D'Aragona, Bettina Muckenhaupt und Claudio Schulz-Keune

Ein Manifest entfesselter Vorstellungskraft als Kampfschrift gegen die gefährliche Phantasielosigkeit unserer vermeintlichen Wirklichkeit

Termine 1.+2. April | 8.-10. April | 30. April | 2. Mai | 23.- 25. Mai

MEHR ERFAHREN

Gareth Charles in 'Zeit für Entscheidung' Gastspiel von c.t.201
Eingeladen zum PLUG & PLAY - Theaterfestival für junge Regie des Staatstheater Mainz

Zeit für Entscheidung
Ein Monolog der Verzweiflung über Europa

Eine Stückentwicklung von c.t.201 – Freies Theater Köln in Kooperation mit dem Orangerie Theater Köln | Regie Deborah Krönung | Mit Gareth Charles

Eine Reflektion über Europa zwischen Verzweiflung, Loop-Station und dem unbedingten Wunsch zu handeln.

Termine 31. März | 13. April | 19. Mai

MEHR ERFAHREN

VULVINA intersektional - Körper • Macht • Empowerment - Lesung und Bühnengespräch

VULVINA intersektional - Körper • Macht • Empowerment

Lesung und Bühnengespräch mit der Autorin Souzan AlSabah aka Ella Berlin

stolzeaugen.books feiert das Buchrealese von VULVINA intersektional - einem Buch, das auf Basis der sexualpädagogischen Bezeichnung für das gesamte Genital zum Manifest zur Aufklärung, Selbstbestimmung, antirassistischem und intersektionalitätssensiblem Empowerment wird.

Termin 26. April  19.30 Uhr

MEHR ERFAHREN

Francesco D'Amelio und Bianca Sere Pulungan in 'HNSL/GRTL. Eine Umarmung' im Theater im Bauturm (c) Christopher Horne
Eingeladen zum Westwind Festival 2023 - Theaterfestival für junges Pulikum

HNSL/GRTL. Eine Umarmung

Ein Stück von performing:group | Mit Bianca Sere Pulungan und Francesco D’Amelio | Inszenierung Julia Mota Carvalho | Foto Christopher Horne

HNSL / GRTL. Eine Umarmung ist ein absurdes Coming of age-Szenario, das mit vorwiegend nonverbalen Mitteln nach Möglichkeiten und Stressfaktoren der Geschwisterlichkeit fragt.

Termine 28. + 29. April | 20. + 21. Mai

MEHR ERFAHREN

Karolina Horster als Leutnant Gustl

Kölnpremiere: Leutnant Gustl

Filmscreening | Eine Produktion von Horster/Hartnagel in Kooperation mit Theater im Bauturm | Von Arthur Schnitzler | Regie Nick Hartnagel | Mit Karolina Horster und als Gast Tim Fabian Hoffmann 

Ein Theaterfilm der Schnitzlers seelisches Panoptikum aus Machthörigkeit und Demütigung, Verletzlichkeit und Verführbarkeit entfaltet und so mit unerbittlichem Humor die ganze Tragikomik einer hierarchietreuen Person abbildet.

Ab dem 2. Februar als Video-On-Demand abrufbar

MEHR ERFAHREN

TICKETS UND NEWSLETTER-ANMELDUNG

Wie komme ich an Tickets?

ONLINE ÜBER QULTOR.DE


VORVERKAUF IN UNSEREM FOYER AB ZWEI STUNDEN VOR BEGINN EINER VORSTELLUNG


KARTENTELEFON 0221 52 42 42