FREUNDE UND FÖRDERER DES THEATER IM BAUTURM. KÖLN E.V.
Aktivitäten im Verein - Einige Male im Jahr organisiert die Gruppe THEATERTREFF Unternehmungen für die Vereinsmitglieder. Den Bauturm KUNSTPREIS lobt der Vereinsvorstand im Rhythmus von zwei bis drei Jahren aus.

Theatertreff
BAUTURM IM KONTEXT | PRIMA FACIE. DISKUSSION ZUR VORSTELLUNG | 04.05.2025 | THEATER IM BAUTURM
Ein Gespräch über die rechtliche Situation bei Sexualdelikten und Unterstützungsangebote für Frauen.
Mehr lesen

Theatertreff
Bauturm Brunch auf der Bühne | 01.12.2024 | Theater im Bauturm
Schon wieder nur noch einige Wochen bis Weihnachten! Wie in jedem Jahr in der Adventszeit waren die Mitglieder mit Familie und Freunden zu einem Brunch auf der Bühne eingeladen.
Mehr lesen

Theatertreff
WE ARE FAMILY. EINE ANTIKENÜBERSCHREIBUNG | 18.10.2024 | SCHAUSPIEL KÖLN
Nach dem Mitglieder im Deutschen Schauspielhaus Hamburg den Marathon von fünf Vorstellungen der beeindruckenden Inszenierung von "Anthropolis" gesehen hatten
Mehr lesen

Theatertreff
"WARUM GERADE SO?" Die neueste Inszenierung im Gespräch | 14.06.2024 | 17.30 Uhr | Theater im Bauturm
Das Zweitschönste am Theater ist es, darüber zu reden: Theatererfahrungen wollen geteilt werden.
Mehr lesen

Theatertreff
ANTHROPOLIS. Ungeheuer. Stadt. Theben | 12.-14.04.2024 | Deutsches Schauspielhaus Hamburg
Theaterreise der Mitglieder zu ANTHROPLIS.
Das Projekt gilt als eines der Aufsehen erregendsten und mutigsten der Spielzeit im deutschsprachigen Raum.
Mehr lesen

Theatertreff
BAUTURM BRUNCH AUF DER BÜHNE | 03.12.2023 | THEATER IM BAUTURM
Wie schon in den vergangenen Jahren kamen zahlreiche Mitglieder des Fördervereins auch an diesem 1. Advent auf der Bühne des Theaters zusammen.
Mehr lesen

Theatertreff
FÜHRUNG DURCH DAS HISTORISCHE ARCHIV DER STADT KÖLN | 23.11.2023
Ein Besuch im Historischen Archiv, das seit 1.000 Jahren Kölner und rheinische Originale von Urkunden, Protokollen, Testamenten und vieles mehr archiviert und Neues aufnimmt.
Mehr lesen

Theatertreff
JOSEPHINE BAKER, FREIHEIT - GLEICHHEIT– MENSCHLICHKEIT| 21.03.2023 | BESUCH DER AUSSTELLUNG
„Ich lasse mich von niemandem einschüchtern, es gibt nur eine Rasse,
die menschliche Rasse.“ - Josephine Baker
Mehr lesen

Theatertreff
Frühjahrs-Empfang | 28.03.2023 | Theater im Bauturm
An diesem Abend waren die Förder:innen des Theaters zu einem Frühjahrs-Empfang ins Foyer eingeladen.
Mehr lesen

Theatertreff
AMPHITRYON | 06.12.2022 | 20.00 Uhr | KÜNSTLERGESPRÄCH
Die Gruppe TheaterTreff des Fördervereins hatte zu einem Gespräch zwischen Künstler:innen und Publikum nach der Vorstellung eingeladen.
Mehr lesen

Theatertreff
BAUTURM BRUNCH | 27.11.2022 | THEATER IM BAUTURM
Nach zwei Jahren Corona bedingter Zwangspause konnte endlich wieder einmal im doppelten Sinne der Bedeutung ein Brunch über die Bühne des Theaters gehen.
Mehr lesen

Theatertreff
AUTOMATENBÜFFET | 10.02.2022 | 19.00 Uhr | Gespräch
Die Gruppe TheaterTreff hatte die Mitglieder zu einem Zoom-Gespräch eingeladen, um sich mit dem Stück "Automatenbüffet", Premiere 05.03.2022, intensiver zu auseinanderzusetzen.
Mehr lesen

Theatertreff
Vor Ort: Fotogeschichten zur Migration| 03.10.2021 | 11.00 Uhr | Besuch der Ausstellung
Deutschland ist ein Einwanderungsland geworden. Wann und wie hat es begonnen?
Mehr lesen

Theatertreff
LEUTNANT GUSTL | 04.03.2021 | ZOOM-GESPRÄCH
Wenn im April 2021 auch kein Spielbetrieb stattfinden konnte, ruhten die Proben dennoch nicht.
Mehr lesen

Theatertreff
Konzert Martha Argerich | 26.11.2020 | Philharmonie Köln
Das Konzert wurde pandemiebedingter Reisebeschränkungen wegen leider abgesagt.
Mehr lesen

Theatertreff
Mapping the Collection | 27.09.2020 | Museum Ludwig Köln
Die Ausstellung beschäftigte sich mit US-amerikanischer Kunst der 1960er und 1970er Jahre.
Mehr lesen

Theatertreff
HAMLET | 08.04.2020 | Schauspielhaus Bochum
HAMLET | 08.04.2020 | Schauspielhaus Bochum
Besuch der gefeierten HAMLET-Inszenierung in Bochum.
Die Vorstellung musste wegen der Covid-19-Pandemie bedauerlicherweise ausfallen.
Mehr lesen

Theatertreff
Neujahrs-Empfang | 09.01.2020 | Theater im Bauturm
Die Mitglieder trafen sich zum Neujahrs-Empfang 2020 im Foyer des Theaters, um das neue Jahr mit einem Glas Sekt zu begrüßen.
Mehr lesen

Theatertreff
Kulturtour zum Adenauer-Haus | 29.09.2019 | Bad Honnef-Rhöndorf
Wir starteten zum ausgewählten Ziel, dem Adenauerhaus in Rhöndorf, von der Anlegestelle 'Frankenwerft' aus mit dem Schiff.
Mehr lesen

Theatertreff
Spielzeiteröffnung 2019/20 | 14.09.2019 | Theater im Bauturm
Die traditionelle Spielzeiteröffnung mit Sektempfang und einem besonderen Programm.
Mehr lesen

Theatertreff
Farina, das Wunderwasser vun Kölle | 08.05.2019 | Hänneschen-Theater Köln
Wir sahen eine herrliche Puppenvorstellung in bezaubernden Kostümen und Kulissen - eine Augenweide.
Mehr lesen

Theatertreff
Ausflug zum DLR | 06.02.2019 | Köln-Porz
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt sowie Energietechnik, Verkehr und Sicherheit im Bereich der angewandten und Grundlagenforschung.
Mehr lesen

Theatertreff
Neujahrs-Empfang | 09.01.2019 | Theater im Bauturm
Ein ereignisreiches Jahr lag hinter uns, auf das neue Jahr wurde angestoßen. Die Theaterleitung hatte die Mitglieder ins Foyer zu einem Umtrunk geladen. Für den Abend stand Holzfällen. Eine Erregung von Thomas Bernhard auf dem Programm.
Mehr lesen

Theatertreff
Bauturm Brunch | 02.12.2018 | Theater im Bauturm
Fast 40 Mitglieder des Fördervereins waren zum Adventsbrunch auf der Bühne des Theaters gekommen. Die Tische waren festlich gedeckt und das Büffet reichhaltig.
Mehr lesen

Theatertreff
DON QUIJOTE | 01.07.2018 | Schauspiel Köln
Das Theater im Bauturm und auch das Schauspiel Köln haben in der Spielzeit 2017/18 "Don Quijote" von Miguel de Cervantes auf die Bühne gebracht. Mitglieder waren sehr daran interessiert, sich mit den unterschiedlichen Inszenierungen auseinanderzusetzen.
Mehr lesen

Theatertreff
DON QUIJOTE und das Theater | 18.06.2018 | Theater im Bauturm
Vortrag von Prof. Dr. Wolfram Nitsch, Professor für Romanistik an der Universität zu Köln.
Mehr lesen

Theatertreff
Die Kunst des Singens | 22.04.2018 | Theater im Bauturm
Martina Franck, künstlerische Betriebsdirektorin der Oper Köln und Stimmenfachfrau, berichtete über ihr Aufgabengebiet.
Mehr lesen

Theatertreff
KAIN | 22.02.2018 | JVA Wuppertal-Ronsdorf
KAIN - gespielt von jungen Gefängnisinsassen.
Wurde bedauerlicherweise von der JVA kurzfristig abgesagt.
Mehr lesen

Theatertreff
Bauturm Brunch | 03.12.2017 | Theater im Bauturm
Fast schon Tradition, der BAUTURM-Brunch. Zum vierten Mal trafen sich Mitglieder auf der Bühne zum Brunch.
Mehr lesen

Theatertreff
Chorkonzert | 08.09.2017 | Abtei Brauweiler
Für dieses Chor-Konzert im Marienhof unter freiem Himmel ließ das Wetter nichts Gutes ahnen. Dennoch ...
Mehr lesen

Theatertreff
africologneFESTIVAL | 14.06.2017 | Kölner Oper im Staatenhaus
Die Tanzproduktion Kalakuta Republik von und mit Serge Aimé Coulibaly vom Faso Danse Théâtre eröffnete das africologneFESTIVAL 2017.
Mehr lesen

Theatertreff
Neujahrs-Empfang | Mo, 06.01.2017 | Theater im Bauturm
An diesem Montagabend fanden sich viele Mitglieder im Foyer ein, um auf das neue Jahr anzustoßen. Das neue Jahr begann mit einer echten Überraschung: Erstmalig in der Geschichte des Theaters war eine komplette Oper auf der Bühne zu sehen: ‚Dido und Aeneas‘ von Henry Purcell.
Mehr lesen

Theatertreff
Bauturm Brunch | 27.11.2016 | Theater im Bauturm
Der zweite Brunch des Fördervereins. Tische und Stühle auf der Bühne. Weiße Tischdecken, Adventsdekoration, ein Tannenbaum und in Reichweite ein sehr gutes Büffet. Alle Plätze waren besetzt als Theaterleiter Laurenz Leky die Gäste begrüßte.
Mehr lesen

Theatertreff
Kulturtour zum Arp Museum | 16.10.2016 | Rolandseck
Bühnenreif 1. Akt, 1900–2016 - Ausstellung
Für einen warmen und sonnigen Herbstsonntag hatte der Förderverein des Bauturmtheaters zu einem Kulturausflug eingeladen. Ziel war das Arp Museum im Bahnhof Rolandseck. Aus kulturhistorischer und ästhetischer Sicht sind beide für sich allein schon einen Besuch wert:
Mehr lesen

Theatertreff
Acht-Brücken-Festival | 30.04.2016 | Ditib-Zentralmoschee
Konzertbesuch am Eröffnungsabend des Festivals.
Mehr lesen

Theatertreff
Bauturm Brunch 27.11.2015 | Theater im Bauturm
Ein Brunch auf der Bühne!
Mehr lesen

Theatertreff
Kulturtour zum Museum Insel Hombroich | 27.09.2015
Petrus meinte es besonders gut mit uns beim diesjährigen Jahresausflug des Fördervereins. Bei sonnigem Frühherbstwetter trafen wir uns zur Mittagszeit vor dem Museumseingang. In einer 90-minütigen Führung erhielten wir zunächst eine Menge Hintergrundinformationen
Mehr lesen

Theatertreff
Fundus aufräumen | 08.06.2015 | Mitglieder unterstützen tatkräftig
Der Fundus brauchte dringend einen Frühjahrsputz. Neue Requisiten waren provisorisch abgestellt worden, die Kleidung und andere Textilien sollten durchgesehen werden und brauchten Lüftung. Es gab also sehr viel zu tun! Einige Damen und ein Herr des Fördervereins unterstützten uns netterweise sehr tatkräftig bei der Arbeit.
Mehr lesen

Theatertreff
Bauturm Brunch | 15.03.2015 | 11.00 Uhr
Am Sonntag, 15. März, fanden sich mehr als zwanzig Teilnehmer zum Brunch in einer Kölner Privat-Wohnung ein, um bei einem Brunch über Unterstützungs-Maßnahmen für das TiB zu sprechen, Vorschläge zu sammeln und kleine Interessengruppen gebildet, die in vier einzelnen Projekten arbeiten würden.
Mehr lesen

Theaterschwärmer
22.04.2023 | FÜHRUNG DURCH DAS THEATER M BAUTURM MIT DER THEATERLEITUNG
Selbst an einem kleinen Haus wie dem Theater im Bauturm beschäftigt die Frage, wie es hinter der Bühne aussieht, stets aufs Neue die Phantasie des Publikums.
Mehr lesen

Theaterschwärmer
29.04.2023 | Workshop | Theater im Bauturm
Wer eine Aufführung der performing.group von HNSL & GRTL gesehen, mehr noch, erlebt hat, hatte am 29. April 2023 die Gelegenheit zu einem noch eindrucksvolleren Nachschlag. Denn die "Performer" Francesco und Bianca gaben einem kleinen Kreis eine ganz spezielle Art Zugabe.
Mehr lesen

Theaterschwärmer
27. - 30.06.2019 | Schauspiel-Workshop | Theater im Bauturm
Drei Tage erarbeiten zwölf junge Menschen von 18 bis 33 unter Anleitung der Theaterpädagogin Melanie Delvos ein szenisches Tableau in Auseinandersetzung mit Kieran Joels Inszenierung von Herrman Melvilles Moby Dick.
Mehr lesen

Theaterschwärmer
23. - 25.11.2018 | Schauspiel-Workshop | Theater im Bauturm
Erstmalig veranstalte das Theater im Bauturm in Zusammenarbeit mit den Theaterschwärmern einen Schauspielworkshop zu Hans Falladas "Kleiner Mann - was nun?"
Mehr lesen

Theaterschwärmer
21.02.2017 | Bauturm-Türspion: Was macht ein Dramaturg? | Theater im Bauturm
Wie läuft das eigentlich ab in einem Theater? Wer übernimmt welche Aufgaben? Welche Berufe gibt es? Was muss bis wann entschieden werden und passieren? Wer trifft welche Entscheidungen? Und wie läuft das alles zu einem Ganzen zusammen?
Mehr lesen

Theaterschwärmer
18.02.2017 | Diskussion zu "Der Wendepunkt" | Hallmackenreuther
René Michaelsen gibt eine kurze Einführung in Klaus Manns "Der Wendepunkt". Die anschließende Diskussion bezieht sich auf das Kapitel "Die Schrift an der Wand".
Mehr lesen

Theaterschwärmer
23.01.2017 | Foxi, Jussuf und Edeltraut | Theater im Bauturm
Gemeinsamer Theaterbesuch der Theaterschwärmer.
Foto: Maurice Kohl
Mehr lesen

Theaterschwärmer
19.10.2016 | Infostand mit Showeinlage | Universität zu Köln
Die Theaterschwärmer präsentierten sich vor dem Philosophikum der Universität den Erstsemestlern.
Mehr lesen

Theaterschwärmer
27.06.2016 | Der Prozeß, Lesung | Café Hallmackenreuther
Jemand musste Josef K. verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet.
Er ist sich keiner Schuld bewusst, darf sich trotz seiner Festnahme frei bewegen und seiner Arbeit nachgehen. Vergeblich versucht er herauszufinden, weshalb er angeklagt wurde. Je mehr er es zu verstehen versucht, desto mehr verwickelt er sich in ein Gestrüpp undurchschaubarer Gesetze und menschlicher Verwirrungen …
Mehr lesen

Theaterschwärmer
14.06.2016 | Der Prozeß, Einführung | Theater im Bauturm
Martina Jalloh, Theaterwissenschaftlerin und Mitglied des Fördervereins, stellte den Autor und seine Themen vor, sprach über Rezeption und Interpretationsansätze des Romans und informierte über den Schwerpunkt der Stückfassung bzw. Inszenierung.
Mehr lesen

Theaterschwärmer
16.04.2016 | Le Tour Belgique, Party | Theater im Bauturm
Theaterschwärmer-PARTY - Ein Disko-Abend mit DJ "Disco Volante", der mit einer Mischung von Soul-, Disco-, AOR & POP-Classics Re-Editet für gute Laune sorgte. Getanzt wurde auf der Bühne.
Foto: pioneer-6981515_1280
Mehr lesen

Theaterschwärmer
26.04.2015 | AMOUR FATAL | Wallraf-Richartz Museum
Ergänzend zu dem Musikstück „Camille Claudel, atelier musical“ im Theater im Bauturm wandten wir uns der bildenden Kunst zu. Unter dem Titel „Amour fatal“ stellte uns Suzana Leu M.A., Kunsthistorikerin, anhand von Skulpturen und Bildmaterial das Werk von Auguste Rodin und Camille Claudel vor und begab sich auf die Spuren dieser so schöpferischen wie auch zerstörerischen Kraft ihrer Liebe.
Mehr lesen

Theaterschwärmer
02.04.2015 | Shoot / Get Treasure / Repeat | Theater im Bauturm
Mit den Londoner Gewaltanschlägen 2005 hat sich der Terror in unser Bewusstsein gebombt. Die Konflikte – bis dahin gut verdrängt – sind in der europäischen Komfortzone angekommen. - Eine Abschlussarbeit der Alanus Hochschule.
Bei der Premierenfeier gibt es Gelegenheit mit den jungen Schauspielern Theaterbegeisterten zu feiern und ins Gespräch zu kommen.
Mehr lesen

Theaterschwärmer
24.11.2012 | Führung durch Philharmonie und Museum Ludwig
Sowohl die Philharmonie als auch das Museum Ludwig gehören zu den zentralen kulturellen Institutionen Kölns. Es war daher eine besondere Freude, von Herrn Prof. Peter Busmann, einem der Architekten der beiden Häuser und Gründungsmitglied des Theater im Bauturm, geführt zu werden. Von ihm erfuhren wir Genaues über die Entstehung des Großbaus - von der Idee, über die Planung, bis zur Realisierung der beiden Häuser. - Ein sehr informativer Rundgang.
Mehr lesen

Theaterschwärmer
24.09.2011 | Kulturtour| Im Tal - Stiftung Wortelkamp
Es ist ein einzigartiges Projekt, das der Bildhauer Erwin Wortelkamp vor 25 Jahren ins Leben gerufen hat: Auf einer Fläche von über 10 ha Land im Westerwald treffen Landschaft und Kunst aufeinander. „Im Tal“ befinden sich Werke von ganz unterschiedlichen Künstlern:
Mehr lesen

Theaterschwärmer
27. - 30.06.2019 | Schauspiel-Workshop | Theater im Bauturm Kopie
Drei Tage erarbeiten zwölf junge Menschen von 18 bis 33 unter Anleitung der Theaterpädagogin Melanie Delvos ein szenisches Tableau in Auseinandersetzung mit Kieran Joels Inszenierung von Herrman Melvilles Moby Dick.
Mehr lesen

Kunstpreis
Preisträgerin 2014: Gabrielle von Brochowski
Am 16. November 2014 erhielt Gabrielle von Brochowski den fünften Bauturm Kunstpreis. Die ehemalige Botschafterin der Europäischen Union in Westafrika ist Impulsgeberin und Unterstützerin des des africologne FESTIVALS.
Mehr lesen

Kunstpreis
Preisträger 2012: Die Ehepaare der Architektengemeinschaft "Bauturm"
Der ehemaligen Architektengemeinschaft "Bauturm" im Haus 24-26 an der Aachener Straße verdankt das Theater im Bauturm nicht nur seinen Namen.
Mehr lesen

Kunstpreis
Preisträger 2010: "Kölner lesen zu zweit", Benefizlesereihe
Am 7. November d. J. fand die festliche Verleihung des dritten Bauturm-Kunstpreises statt.
Mehr lesen

Kunstpreis
Preisträger 2008: Axel Siefer
Axel Siefer, Regisseur und Schauspieler, wurde im Jahr seiner eintausendsten Vorstellung des Erfolgsstückes "Der Kontrabaß" von Patrick Süskind im Bauturm-Theater mit der Verleihung des Preises für sein Engagement für das Theater geehrt.
Mehr lesen

Kunstpreis
Preisträgerin 2006: Renan Demirkan
Der erste Bauturm-Kunstpreis ging an Renan Demirkan. Sie hatte in einer für das Theater finanziell schwierigen Situation das Stück Love Letters ohne Honorar geprobt und gespielt.
Mehr lesen