Programmübersicht | TERMINÜBERSICHT

Von Käfern und Menschen

Eine Spurensuche aus der Verwesung (Arbeitstitel)

Regie Kathrin Mayr | Autor Clemens Mädge | Ausstattung Dirk Traufelder und Laura Wallrafen | Video Frederik Werth | Live-Musik Henning Nierstenhöfer |
Mit Fiona Metscher und Mario Neumann 

Premiere 16. September 2023

Nach seiner Erfolgsproduktion Die Orestie (nominiert für den Kölner Theaterpreis 2021) versammelt sich das Team um Regisseurin Kathrin Mayr erneut, um den Spuren menschlicher Archetypen aus der Vergangenheit in eine mögliche Zukunft zu folgen. Geschichte wiederholt sich, Zivilisationen blühen auf und gehen unter. Während sich die Technik, die uns umgibt, immer rasanter weiterentwickelt, stellt sich vor dem Hintergrund aktueller Ereignisse jedoch einmal mehr die Frage, ob der Mensch überhaupt zu wirklichem Fortschritt in der Lage ist. Wie kann unsere Gesellschaftsordnung darauf reagieren, dass in Zeiten von Künstlicher Intelligenz und  immer unbemerkter ablaufender Wahrnehmungslenkung durch digitale Techniken mittlerweile Vorstellungen von Wahrheit und Subjektivität zirkulieren, deren politische Reflexion und Verankerung mit dem rasanten technologischen Fortschritt kaum Schritt halten kann? Und was passiert eigentlich, wenn ein Wesen mit einer steinzeitlich geprägten Hardware auf eine künstliche Intelligenz stößt, die wirklich in der Lage ist, aus ihren Fehlern zu lernen?

Ausgehend von diesen Gedanken wird das Ensemble in seinem neuen Projekt nach demokratischer Aktion in Zeiten der Dominanz des Algorithmus fragen. Grundlage der Überlegungen ist dabei die Idee der Spur - denn während das Tracking der großen Digitalkonzerne dafür sorgt, dass die Spuren unseres virtuellen Handelns zu einem gewinnträchtigen Tauschmittel werden, sind wir noch immer mit einer ganz anderen Spurenlese beschäftigt: Welche Prägungen und Traumata unserer Ahnen tragen wir mit uns - und wie gehen wir mit ihnen in der Skizzierung von Visionen für eine gemeinsame Zukunft um?

Die Wiederaufnahme des Spielbetriebs ist gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Logo des Bundesministeriums für Kultur und Medien und von Neustart Kultur