Zur Programmübersicht | Zur TERMINÜBERSICHT
Nu Gey - Ikh Bleyb. Jiddische Lieder von Mordechai Gebirtig
Mit Dalia Schaechter und Christian von Goetz
Mit Dalia Schaechter - Gesang und Christian von Goetz - Gitarre
Dauer 2 Stunden mit Pause nach ca. 50 Minuten
Mordechai Gebirtig (1877 - 1942) gilt als der letzte jiddische Barde: Seine Lieder, die der praktizierende Tischler in den Nachtstunden schrieb, entwerfen ein reichhaltiges und facettenreiches Panorama des jüdischen Lebens im Krakauer Stadtteil Kazimierz. Sein Werk reicht von Kinder- und Wiegenliedern bis zu sozialkritischen Chansons, Arbeiterliedern und Protestsongs, in denen er auch die schmerzhafte Erfahrung der nationalsozialistischen Besatzung nicht ausspart.
Dalia Schaechter, seit über 20 Jahren Mezzosopranistin an der Kölner Oper, widmet sich nun gemeinsam mit dem Gitarrist und Opernregisseur Christian von Goetz der Wiederentdeckung des 1942 im Krakauer Ghetto erschossenen Musikers, dessen Kompositionen oftmals klingen als wären sie über Generationen hinweg weitergetragene Volkslieder.

PRESSEECHO
Es schien an dem Abend, als seien [...] Verstand und Herz von Sängerin und Instrumentalist auf einen gemeinsamen Ton eingestimmt worden, derart kongenial fesselnd und einfühlsam gestalteten sie gemeinsam Klang und Sprache der Lyrik des jüdischen Poeten. (www.ioco.de)