Selbstportrait zwischen Steppe und Wald

Regie Nikita Betekhtin | Ausstattung Ramona Hufler | Dramaturgie Karla Mäder | Regie- und Dramaturgieassistenz Lara Maria Bruckschen | Mit Alexej Lochmann

Entwickelt im Format Freiboxen am Deutschen Theater in Berlin, in dem Ensemblemitglieder die Möglichkeit haben, sehr persönliche Projekte und Anliegen mit kurzer Anlaufzeit vorzustellen, holt das Theater im Bauturm die Produktion "Selbstportrait zwischen Steppe und Wald" von Nikita Betekhtin und Alexej Lochmann erneut auf die Bühne.

Der aus Sibirien stammende Regisseur Nikita Betekhtin musste kurz nach Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine aufgrund gefährlich gewordener politischer Äußerungen seine Heimat verlassen. Seit dem Sommer 2023 lebt er nun in Berlin und hatte seit dem Beginn dieser Spielzeit mit einem Stipendium des US-amerikanischen Artist Protection Fund am Deutschen Theater für ein Jahr eine neue Theaterheimat gefunden: hospitiert, deutsch gelernt und sich mit den Gegebenheiten des deutschsprachigen Theatersystems vertraut gemacht.

Verhandelt wird jedoch v.a. die Geschichte des Schauspielers Alexej Lochmann. Seine Herkunft ist – insbesondere im Lichte aktueller politischer Ereignisse – interessant und nicht wenig verwirrend: Geboren ist er in Qaranghandy in Kasachstan, aufgewachsen ist er im Hamburg der 90er Jahre als Kind einer Spätaussiedlerfamilie mit einem russlanddeutschen Vater und einer ukrainisch-russischen Mutter. Alexej Lochmanns Familie war damals und ist bis heute gefordert, sich immer wieder neu zu finden und zu erfinden, musste immer wieder vertraut gewordene Orte verlassen und hat trotzdem oder vielleicht gerade deswegen auch immer wieder Stücke ihrer alten Heimat mitgebracht in die neue. Dieser Abend handelt von der Zerstreutheit einer Familie in alle Himmelsrichtungen und über mehrere Länder und Ideologien hinweg, von den Ereignissen, die ihre Umzüge und Umsiedelungen auslösten, von Zugehörigkeiten und kulturellen Eigenarten. – Wie viele Bäume braucht es eigentlich, bis aus der Steppe ein Wald wird?

Dauer: ca. 1 h 40 Min


Pressebilder Downloadbereich | Fotos und Trailer: Frol Podlesnyi


Mit dem Klick auf den Button "Akzeptieren" erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten beim Aufruf des Videos an YouTube übermittelt werden und bestätigen die Datenschutzerklärung gelesen zu haben.

Akzeptieren